Nachhaltigkeit im Fokus
Das neue Gebäude soll unter anderem mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeitsaspekte konzipiert werden. „Wir haben in der Ceramtec-Gruppe schon vor einiger Zeit Maßnahmen zum noch bewussteren Umgang mit Energie eingeleitet und bereits verschiedene Projekte und Maßnahmen umgesetzt“, sagt Hadi Saleh. „Der Neubau bietet uns hervorragende Möglichkeiten, zukünftig noch energieeffizienter und nachhaltiger zu produzieren und so einen wichtigen Beitrag im Zuge der Energiewende in Deutschland zu leisten“, so Saleh. Ceramtec habe vor längerer Zeit bereits eine unternehmensweite Abteilung für Environment, Social und Governance (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) etabliert. „Gemeinsam mit den Verantwortlichen vor Ort evaluieren wir gerade, welche Möglichkeiten es gibt, zukünftig noch nachhaltiger zu agieren“, teilt das Unternehmen auf Nachfrage mit. Die Verantwortlichen loten demnach aus, wie fossile Brennstoffe eingespart, ergänzt oder ersetzt werden können, aber auch die Installation von Photovoltaikanlagen werde im Unternehmen aktiv vorangetrieben. „Dies alles erfolgt immer auch unter der Maßgabe, den Industriestandort Deutschland auf Jahre in die Zukunft auch international wettbewerbsfähig zu halten“, teilt das Unternehmen mit.