Ballett und Kuchenbuffet
Damit sich die Besucher nicht alleine auf Hören und Schauen konzentrierten, förderte ein Hüpfparcours die Bewegung und bei Interesse konnten erste Ballettfiguren geübt werden. Ein üppiges Kuchenbuffet lud zum Schlemmen ein. Während des Tags der offenen Tür war außerdem die Ausstellung „Die Macht der Farben“ der Künstlerin Olga Franzke zu sehen. Durch die Gänge der Musikschule wummerte die E-Gitarre und Akkordeon und Keyboard waren zu hören, ebenso Jazzpiano, Saxofon, Klarinette und Blockflöte. Die Lehrer erklärten Violine und Mandoline, Banjo und Ukulele, Akkordzither und Trompete, Geige und Cello. Im Jazzkeller ging es mit Schlagzeug, Posaune, Trompete und Xylofonen zur Sache. Vor der Musikschule konnten die kleinsten Besucher ein paar Runden auf dem Kinderkarussell drehen. Süßigkeiten wurden angeboten und am Glücksrad gab es schöne Preise zu gewinnen. Erste Erfahrungen in der Musikschule Selb sammelten die kleinsten Besucher – Kinder ab 18 Monaten – zusammen mit einem Erwachsenen in der „Klangwiese“ mit einfachen Instrumenten, der eigenen Stimme und beim Tanzen.