Die Planungen abgeschlossen, die Finanzierung gesichert: Nach langen Jahren des Kampfes um die Kauerndorfer Umgehung soll es nun bald losgehen mit dem Tunnelbau. Doch seit Kurzem gibt es Gegenwind. Die Grünen und der Bund Naturschutz wollen, wie mehrfach berichtet, das auf rund 90 Millionen Euro geschätzte Projekt in letzter Sekunde noch stoppen. Es passe nicht mehr in die Zeit, schädige die Umwelt und werde womöglich viel teurer als geplant, argumentieren die Gegner. Im Ködnitzer Gemeinderat haben am Montagabend Fritz Baumgärtel und Alexander Sinner vom Staatlichen Bauamt die Fakten aus planerischer Sicht vorgetragen. Dabei, betonte Baumgärtel, gehe es allein um Planung und Abwicklung des Baus. „Das Bauamt macht keine Verkehrs- und auch keine Gesellschaftspolitik. Wir haben die Aufgabe, die Umgehung technisch umzusetzen. In einer umfangreichen Gliederung haben die beiden Bauingenieure Argumente der Projektgegner und Fragen aus der Bevölkerung aufgelistet und die Antworten aus Planersicht gegeben.