Mehr dazu im Video:
Was tun, wenn das Geld nicht kommt?
Die Verbraucherzentrale rät den Nutzern der Verkaufsplattformen dazu, zunächst eine Frist für die Zahlung des Geldes festzulegen. Wenn diese Frist abläuft und keine Zahlung erfolgt, empfehlen Verbraucherschützer eine Strafanzeige bei der Polizei zu erstatten und online ein Mahnverfahren einzuleiten.
Die Betreiber von Mädchenflohmarkt hatten sich im März auf Anfrage von „RTL“ zu den Vorwürfen geäußert. „Wir bei Mädchenflohmarkt garantieren, dass wir allen unseren Verkäuferinnen ihren Erlös vollständig auszahlen. Derzeit benötigen wir jedoch mehr Zeit für Auszahlungen, als es uns und unseren Verkäuferinnen lieb ist – dafür entschuldigen wir uns.“ Es habe bisher keine Ausfälle bei den Auszahlungen gegeben, und das werde auch so bleiben.
Verkäufer, die noch auf ihr Geld warten, können sich in die Insolvenztabelle eintragen. Wie das funktioniert, wird auf dieser Website beschrieben.