Unmittelbar nach der verfassungsgebenden Versammlung sagte Benjamin Franklin, einer der Gründerväter der amerikanischen Demokratie, einen bemerkenswerten Satz. Auf die Frage einer Frau, die vor dem Pennsylvania State House gewartet hatte, ob die neue Nation eine Monarchie oder eine Republik werden würde, antwortete er: „Eine Republik, wenn Sie dafür sorgen, dass es so bleibt.“ Franklin wusste schon 1787 um die Verletzlichkeit eines Staatswesens, das auf Volkssouveränität, Gewaltenteilung und Freiheit des Individuums basiert. Er machte deutlich, dass ein solches zwingend nicht nur auf die Akzeptanz, sondern auch auf das Mitwirken und das Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger angewiesen ist.