TuS Erkersreuth – VFC Kirchenlamitz 0:3 (0:3). – Schiedsrichter: Helgert (Mitterteich); Zuschauer: 120; Tore: 0:1 Denizeri (17.) Min., 0:2 Denizeri (30.), 0:3 Foltys (41.). – Im Top-Spiel wollte der Tabellenführer gegen den Tabellenzweiten unbedingt die Punkte in Erkersreuth behalten und den Abstand an der Spitze ausbauen. Gleiches galt für die Gäste, die den TuS von Platz eins stürzen wollten und so entwickelte sich ein munteres, zunächst aber chancenarmes Spiel. Nach etwas über einer viertel Stunde kamen die Gäste gefährlich vor das Tor. Erst klärte TuS-Torwart Sprenger zur Ecke. Im Anschluss stand Denizeri goldrichtig und drückte den Ball zum 0:1 über die Linie. Angetrieben von einer starken VFC-Verteidigung unter dem fehlerfreien Wunderlich kamen die Gäste zu guten Kontern‘ und so leistete sich Standfest ein unnötiges Foul im eigenen Strafraum, sodass Schiedsrichter Helgert ohne zu zögern auf den Punkt zeigte. Erneut Denizeri legte sich den Ball zurecht und traf platziert zum 0:2. Der TuS wirkte verunsichert, kam aber vor der Halbzeit zu zwei guten Chancen, als Jenkins neben das Tor köpfte und der starke Gästekeeper Hanner die Großchance von W. Bengs aus zwei Metern noch von der Linie kratzte. Dass es bei den Hausherren überhaupt nicht lief zeigte sich, als Foltys fast im Gegenzug der Treffer zum 0:3 gelang. Hier wurde die TuS-Defensive regelrecht auseinandergenommen. Nach dem Seitenwechsel versuchte es der TuS noch einmal, doch große Gefahr sprang dabei nicht heraus. Gefährlicher war der VFC, doch Sprenger klärte gegen Weiß. Danach war wenig von einem Top-Spiel zu sehen, Erkersreuth war zwar bemüht, aber an diesem Tag lief fast nichts zusammen, während der Gegner mindestens einen Gang nach unten schaltete und nicht mehr tat als nötig war. Erst eine viertel Stunde vor dem Ende kam wieder Torgefahr auf, so vergaben Weiß und Jena noch zwei gute Chancen. Der Sieg der Gäste ging auch in dieser Höhe in Ordnung, weil sie die bessere Mannschaft waren.