Kulmbach – Verkommt die Kulmbacher Bierwoche zur „Wasserwoche“? Bei der Halbzeit-Pressekonferenz zu Oberfrankens größtem Bier-Event machte gestern Cheforganisator Michael Schmid von der Kulmbacher Brauerei deutlich, dass der Ausschank von Festbier (mit vollem Alkoholgehalt) aufgrund der Hitze der vergangenen Tage im Vergleich zu den Vorjahren rückläufig ist. Dafür werde vermehrt alkoholfreies Weizenbier und Pils, Limonade und vor allem Mineralwasser getrunken, sodass zusätzliche Wasserlieferungen an den Stadl notwendig wurden. „Aber es heißt nach wie vor Kulmbacher Bierwoche, nicht Wasserwoche“, hob Schmid schmunzelnd hervor.

Insgesamt gesehen ist der Cheforganisator der neuntägigen Großveranstaltung auf dem Kulmbacher Zentralparkplatz mit dem bisherigen Verlauf sehr zufrieden. Er dankte allen Mitwirkenden und hob die Leistungen der Festwirte, der Bedienungen und des Frankenfarm-Teams bei den tropischen Temperaturen hervor. „Alles klappt perfekt, nur der Beauftragte fürs Wetter lag daneben: Es ist ein bisserl zu heiߓ, sagt Schmid, hat aber auch gleich einen Tipp parat: „Die einzig vernünftige Klimaanlage ist eine frische Maß Bier!“