Kulmbach Ankauf nur gegen Ausweis

Von

Der Schrotthandel muss sich vor Dieben gleich mehrfach wappnen. Die Firma Trapper überwacht ihren Platz per Video und verlangt Eigentumsnachweise von ihren Kunden.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Kulmbach - Seit die Preise für Buntmetalle, darunter als begehrtestes Kupfer, in fast schon schwindelerregende Höhen geklettert sind, sind zunehmend in der Nacht Diebe unterwegs, um an das teure Metall heranzukommen. Vor Dachrinnen machen die Langfinger schon lange keinen Halt mehr, Baustellen sind regelmäßig Ziel von Diebesbanden und neuerdings sind sogar Kirchenglocken vor Kriminellen nicht mehr sicher. Kein Witz: Bereits in mehreren Bundesländern sind schon Glocken aus den Türmen entwendet worden. Wer etwas aus Kupfer hat, muss umso besser darauf aufpassen, je schwerer es wiegt. Und auch Schrotthändler müssen gleich in mehrerer Hinsicht aufpassen: Zum einen sind ihre Lagerplätze oft Ziel nächtlicher Besuche, zum anderen wird im Altmetallhandel natürlich auch immer wieder Diebesgut zum Kauf angeboten. Rainer Trapper aus Kulmbach weiß davon ein Lied zu singen. Auch er hat sich in seinem Unternehmen inzwischen bestmöglich abgesichert.

Rainer Trappers Firma ist über einen längeren Zeitraum immer wieder bestohlen worden. "Wir haben massiv geblutet", erzählt der Unternehmer und berichtet, dass er zunächst gar nichts bemerkt hatte: "Die haben bei uns portionsweise über einen längeren Zeitraum mehrmals wöchentlich Kupfer geklaut", erinnert sich Trapper. Erst als er an seinem Lagerplatz für Kupfer Sporttaschen gefunden hatte, weckte dies Verdacht. Trapper handelte schnell und der Erfolg stellte sich umgehend ein: "Wir haben eine Videoüberwachung installiert und die direkt mit einem Sicherheitsdienst gekoppelt. Die Anlage ging um 17 Uhr in Betrieb und um 22 Uhr am selben Tag lagen die drei Täter bereits in Handschellen auf unserem Firmenhof.

Lesen Sie in unserem ausführlichen Artikel in der Mittwochsausgabe der Frankenpost mehr über die dreisten Diebstähle. So wurde beispielsweise eine 500 Jahre alte, 600 Kilogramm schwere Glocke mit einem reinen Metallwert von rund 20 000 Euro gestohlen. Oder hier im Epaper >>>

Autor

Bilder