Kulmbach - Preisverfall beim Schweine- und Rindfleisch, Kastration von Ferkeln, die Gülleverordnung, Exportfragen, Schulobst und Schulmilch oder auch eine dringend notwendige Reform des Berufsbildes in der Hauswirtschaft: Vertreter der Landwirtschaft aus den Landkreisen Lichtenfels, Bamberg und Kulmbach haben am Freitag die Gelegenheit genutzt, Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt eine Unmenge Hausaufgaben mit auf den Weg zu geben. Möglich gemacht hat das Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner mit einer für Politiker eher ungewöhnlichen Veranstaltung: "Speed-Dating" gab allen Sparten der Landwirtschaft, den Landfrauen, der Landjugend und natürlich des Bauernverbandes die Gelegenheit, frei von der Leber zu sprechen. Die geplante Geschwindigkeit konnte sich allerdings im Mönchshof nicht so recht einstellen: Zu breitgefächert sind die Anliegen dieses Berufsstandes, zu groß seine Nöte. Das würdigte auch der Minister, der so umfangreich antwortete, dass der zeitliche Rahmen weit überschritten wurde. Die Teilnehmer der Gesprächsrunde wussten es zu würdigen und zeigten sich beeindruckt. Schmidt war immer sofort im Thema.