Trebgast - Nein, der links auf dem Foto ist nicht das "Gagelmännla", auch wenn sich der Trebgaster "Bräu" Hans Wernlein von der Brauerei Haberstumpf manchmal als solches aufführt. "Gagelmännla", ein dunkles Bio-Bockbier, ist das jüngste Kind der Braumeisterin Yvonne Wernlein, das rechtzeitig zur Fastenzeit geboren wurde. Seine genetischen Merkmale sind viel versprechend: Beste Rohstoffe, nämlich Öko-Malz (Caramel- und Röstmalz), ausschließlich fränkischer Aroma-Hopfen, der eine sehr feine Bittere bewirkt. Zusätzlich zur Hopfenbeigabe beim Biersieden, wird später im Lagertank noch Kalthopfen zugefügt, der sich nur anfangs im Glas bemerkbar macht, später aber verfliegt. Das "Gagelmännla" ist mit 16,5 Prozent Stammwürze (entspricht 6,9 Prozent Alkohol) bereits von Anfang an kräftig geb(r)aut und wird unfiltriert in der 0,5-Liter-Euroflasche angeboten. "Wir wollten das Starkbier so ursprünglich wie möglich belassen. Deswegen wird es auch natur- und kellertrüb abgefüllt", erklärt Chefin Yvonne.