Kulmbach - Je 50 000 Flaschen donnern stündlich durch die vollautomatischen Flaschenabfüllstraßen der Kulmbacher Brauerei in der Mittelau. Wenn die Maschine ohne Störung durchläuft, sind das 250 Hektoliter oder 2500 Kästen. Inzwischen beträgt der Anteil der Bierflasche in Deutschland rund siebenundsechzig Prozent. Bier gibt es bekanntlich seit Urzeiten. Aber erst seit 111 Jahren wird in Brauereien in Kulmbach Bier auf Flaschen gezogen. Den Beginn machte die "Erste Kulmbacher Aktien Exportbier Brauerei".