Kulmbach - Mit einem Haushaltsvolumen von mehr als 136 Millionen Euro für das laufende Jahr hat die Verbandsversammlung des Klinikums Kulmbach gestern einmal mehr einen Rekordhaushalt verabschiedet. Der Erfolgsplan schließt in Erträgen und Aufwendungen mit mehr als 123 Millionen Euro und liegt damit um 7,4 Millionen Euro über den Werten des Vorjahres. Immer mehr Menschen lassen sich im Klinikum Kulmbach behandeln. Allein das schlägt sich auf der Einnahmenseite mit einem geplanten Plus von rund acht Millionen Euro nieder. Immer mehr Patienten haben auch die Zahl der Mitarbeiter steigen lassen. Allein in diesem Jahr wurden 33 zusätzliche Planstellen geschaffen. Rund 1450 Menschen arbeiten zurzeit im Klinikum; so viele wie nie zuvor. Dazu absolvieren 77 junge Menschen eine Ausbildung am Klinikum, 71 davon in de Krankenpflege. Angesichts dieser positiven Zahlen gab es von Verwaltungsratsvorsitzendem Landrat Klaus Peter Söllner ebenso wie von seinem Stellvertreter, Oberbürgermeister Henry Schramm, viel Lob sowohl für die Geschäftsführerin Brigitte Angermann als auch für das gesamte Team. "Es geht uns blendend, und wir sind auf einem hervorragenden Kurs", betonte Klaus Peter Söllner.
Kulmbach Klinikum verabschiedet Rekord-Etat
Melitta Burger 13.08.2016 - 00:00 Uhr
Von