Kulmbach - Mehr als 500 Meter ist sie lang, die neue Spundwand aus Beton, die die Blaich und das Ängerlein künftig vor Hochwasser schützen soll. Dass dieses doch mächtige Mauerwerk nicht grau und kahl bleiben soll, darüber sind sich alle einig. Doch wie man die Schutzmauer nun am besten "verkleidet", darüber gingen gestern im Stadtrat die Meinungen deutlich auseinander. Während die SPD auf Innovation setzt und in einem Wettbewerb Graffiti-Künstler auf die Mauer ansetzen möchte, sähe die CSU-Fraktion wohl sehr weitgehend lieber Efeu oder Weinlaub an der Mauer ranken. Die Debatte um grün oder bunt kam gestern trotz relativ langer Beschäftigung mit dem Thema nicht zu einem Abschluss. Jetzt soll die Verwaltung erst einmal ein paar Grundlagen klären. Möglicherweise kehrt das Thema dann nochmals in den Stadtrat zurück.