Kulmbach - Wer sich nachts unruhig im Bett wälzt anstatt in tiefem, ungestörten Schlaf Kraft zu tanken, fühlt sich am nächsten Morgen meist gerädert. Wer keinen Schlaf findet, muss aber weit mehr fürchten als dunkle Ringe unter den Augen. Die DAK-Gesundheit untersucht in ihrem aktuellen Gesundheitsreport mit dem Schwerpunktthema "Schlafstörungen" auch, wie es um die nächtliche Erholung der Arbeitnehmer steht. Die Kasse wirft dabei einen Blick auf Ursachen und Risikofaktoren. Für das Schwerpunkthema wertete das IGES Institut die Fehlzeiten aller erwerbstätigen Mitglieder der DAK-Gesundheit in Bayern aus. Das Ergebnis: Die Tatsache, dass immer mehr Menschen schlecht schlafen führt auch in spürbarer Weise zu Krankschreibungen. Die liegen in Kulmbach immer noch deutlich über dem Durchschnitt.
Kulmbach Schlaflos wälzen im Bett
Melitta Burger 10.08.2017 - 18:00 Uhr