München - Das Aktionsbündnis "Kettenreaktion", in dem Oppositionsparteien, Umweltverbände und Gewerkschaften zusammengeschlossen sind, fürchtet um den Erfolg der Energiewende in Bayern. "Die ökologische Energiewende und der Atomausstieg sind in großer Gefahr", erklärte der Landesbeauftragte des Bundes Naturschutz, Richard Mergner, am Dienstag in München. Statt den versprochenen Umstieg auf erneuerbare Energien in Bayern voranzutreiben, "trödelt und blockiert die Staatsregierung". Grünen-Landeschef Dieter Janecek sagte, "diese Regierung kann und will es nicht". Man werde Schwarz-Gelb deshalb "Beine machen" und einen konkreten Masterplan für die Energiewende im Freistaat Bayern einfordern.