Hof - Eine Karte, auf der nicht nur Name, Adresse und Krankenkasse eines Patienten stehen, sondern auch seine Notfalldaten. Auf der jeder Arzt die Medikamente findet, die ein Kollege vor ihm verschrieben hat, vielleicht sogar Röntgenbilder, damit nicht ständig neue belastende Untersuchungen angeordnet werden müssen. Oder ein elektronischer Impfpass, nach dem der Patient nie wieder in irgendwelchen Schubladen kramen muss. Das wäre sinnvoll. Genauso sinnvoll, wie ein neuer Flughafen für die deutsche Hauptstadt. So wie es gerade aussieht, nimmt die vielbeschriebene elektronische Gesundheitskarte dieselbe Entwicklung wie der Berliner Airport - eine spektakuläre Bauchlandung.