Platz sechs in der deutschen Bestenliste
Maresa Perner musste im Stabhochsprung gegen ein kleines, aber erlesenes Feld antreten. Vier der fünf Starterinnen gehörten in den vergangenen beiden Jahren zu den besten 30 in Deutschland. Der Wettkampf verlief entsprechend spannend. Die junge Tröstauerin meisterte alle Höhen bis zu ihrer Bestleistung von 3,30 Metern im ersten Versuch, während ihre schärfste Dauerkonkurrentin, Emma Kilian vom TV Ipsheim, bis dahin schon zwei Lattenabwürfe aufwies. Im zweiten Versuch übersprang die Wunsiedler Gymnasiastin sogar die neue Bestleistung von 3,40 Metern, an denen Kilian scheiterte. Perners Freudenschrei erfüllte die ganze Halle, denn diese Höhe bedeutete nicht nur den Titel, sondern auch Platz sechs in der deutschen Hallen-Bestenliste. An 3,51 Meter scheiterte Perner dreimal knapp, wobei sie jedes Mal die Höhe hatte, aber nicht die Tiefe. So riss sie die Latte stets beim Herunterfallen mit. Jetzt lassen die süddeutschen und bayerischen Meisterschaften an den ersten beiden Februar-Wochenenden in Sindelfingen und München hoffen.