Leichtathletik Nervenkitzel der Hürdenläufe

Udo Jahreiß
Lene Riedel und Felina Neudert beim Hürdenlauf Foto: /Matthias Tanner

Eine gehörige Portion Respekt haben die meisten Leichtathleten vor ihrem ersten Hürdenlauf. Bei den Oberfränkischen Block-Mehrkampfmeisterschaften im Stadion an der Ossecker Straße mussten sie diese schwierige Disziplin gleich am Anfang bewältigen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Mit insgesamt zwölf Aktiven gingen so viele Athleten der LG Hof wie schon sehr lange nicht mehr an den Start. Bei den „Großen“ in der Klasse U 16/W 14 waren die 76 Zentimeter hohen Hürden auf der 80-Meter-Distanz achtmal zu überwinden. Giulia Ettorre, Luise Friedrich sowie Luise und Frieda Reuther lagen sich im Ziel erleichtert in den Armen. Im weiteren Verlauf waren im Block Lauf die Disziplinen Ballwurf, 100-Meter-Sprint, Weitsprung und der abschließende 2000-Meter-Lauf zu bestreiten. Den ausgeglichensten Wettkampf bestritt Frieda Reuther, die mit 1887 Punkten auf Platz drei in der Gesamtwertung landete. Alina Hagen (LAV Naila) wurde Vierte.

Mattheo Rußner und Johann Frinzel lieferten sich im Block Lauf der Altersklasse U 14/M 12 einen spannenden Kampf um die Bronzemedaille. Die Reihenfolge wechselte während der Disziplinen 60-Meter-Hürdenlauf, Ballwurf, 75-m-Sprint und Weitsprung mehrfach, und erst beim abschließenden 800-m-Lauf entschied sich das Duell der Trainingspartner mit 1527 zu 1516 Punkten äußerst knapp zugunsten von Rußner.

Trotz Schwächen beim Ballwurf Dritte

Im gleichen Wettbewerb bei den Mädchen konnte sich Lara Hottaß trotz Schwächen beim Ballwurf dank ihrer Lauf- und Sprungleistungen, unter anderem 11,49 Sekunden über 75 Meter, souverän auf dem dritten Platz vor Emma Pflugbeil behaupten.

Samia Rödel, ebenfalls W 12, entschied sich für den Block Sprint/Sprung und siegte konkurrenzlos nach einem ausgeglichen guten Wettkampf. Am meisten freute sie sich über ihre 17,30 Meter im allerersten Speerwurfwettkampf.

Gemeinsam mit Felina Neudert war Lene Riedel in der Altersklasse W 13 (Block Sprint/Sprung) am Start. Während Neudert beim Speerwurf und Hochsprung besser war und am Ende Fünfte wurde, demonstrierte Riedel ihre Stärken vor allem über die Kurzstrecken und sicherte sich den Vizemeistertitel. Noch mehr Punkte als beim 75-m-Lauf (11,11 Sekunden) erhielt sie für ihren flotten 60-m-Hürdensprint in 11,55 Sekunden. Von allen Athleten der LG Hof zeigte sie die beste Technik und größte Dynamik.

Zum zweiten Platz in der Mannschaftswertung U 14 trug neben Riedel (1911 Punkte), Rödel (1818), Neudert (1696) und Hottaß (1656) auch die trainingsfleißige Veronika Wirth (1597) bei.

Im am stärksten besetzten Wettbewerb W 13 (Block Lauf) kamen Emma Rittweg und Melina Reuther (beide LAV Naila) auf die Ränge vier und fünf.

Bilder