Es ist ein leicht skurriles Bild, zugegeben: Wie zu Bertha Benz' Zeiten (1888 war das) fummeln die Fahrer von Oberklassenfahrzeugen neuerdings an Kanistern herum, versuchen eine wasserklare Flüssigkeit in eine Tanköffnung am Auto zu bringen. AdBlue heißt das Zeug, ist eine Harnstofflösung, klebt, wenn man es an Hände oder Kleidung kleckert, ziemlich eklig, hat ansonsten aber sehr angenehme Eigenschaften: AdBlue macht Dieselabgase sauber. Bei schweren Lastern ist das seit vielen Jahren Standard (und deshalb für ein paar Cent an der Zapfsäule zu tanken). Den Herstellern von Personenautos indes schien es unziemlich, die geschätzte Kundschaft mit derlei Flüssigkram zu behelligen, frei nach dem Motto: Unsere Diesel sind sparsam, stark, sauber.