Das Future Energy Lab wird aktuell mit 400 000 Euro aus den Fraktionsinitiativen von CSU und Freien Wählern unterstützt. Martin Schöffel hatte sich als heimischer CSU-Landtagsabgeordneter dafür eingesetzt. „Wunsiedel ist führend bei der Umsetzung der Energiezukunft und bietet einen Baukasten der Möglichkeiten für ganz Bayern. Bereits vor 20 Jahren konsequent auf erneuerbare Energien und eine intelligente Sektorenkopplung Strom-Wärme-Mobilität gesetzt zu haben, war der richtige Weg und ist zukunftsweisend“, sagte Schöffel. Die Anlagen der erneuerbaren Energie sollen weiter ausgebaut werden. Im Rahmen des Future Energy Lab soll laut der Mitteilung insbesondere an IT-Systemen gearbeitet werden, die es ermöglichen, die nachhaltig in der Region produzierte Energie bestmöglich bei den Energiekunden in Industrie und Haushalten einzusetzen.