Mobilität Taxi Herrmann in neuen Händen

Neu im Taxigeschäft: Hubertus Neef (im Wagen) und Manuela und Marco Herrmann. Foto: pr.

Ein Manager aus München kauft das Hofer Unternehmen. Wie geht es nun weiter?

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Firma Taxi Herrmann ist verkauft. Hubertus Neef, der sich laut einer Mitteilung Interim Manager nennt, hat das Unternehmen zum 1. Februar übernommen. Der Münchner war laut eigenem Bekunden bisher in verantwortungsvollen Positionen in der Automobilindustrie und Dienstleistungsbranche tätig. Wie es heißt, hätten seine Kunden „immer von seinen Fähigkeiten und Weitblick profitiert“. Autos seien auch privat schon immer seine Leidenschaft gewesen. Nach jahrelanger Praxiserfahrung in aller Welt setze er nun einen lang geplanten Schritt um: Die Übernahme und Weiterentwicklung eines erfolgreichen Unternehmens in einer zukunftsträchtigen Sparte. Auf Taxi Herrmann sei er „in der Branche“ aufmerksam geworden, heißt es.

Das Unternehmen mit 95-jähriger Geschichte habe sich zum lokalen Marktführer und Mobilitätsprofi entwickelt. Die Familie Herrmann sei „in Nordbayern für seine zuverlässigen Lösungen in den Bereichen ÖPNV mit Taxi- und Mietwagen, Schüler- und OnDemand-Verkehre sowie Güterspezialtransporte bekannt“.

Der neue Eigentümer wolle frische Ideen mitbringen. „Die Mobilität ist und bleibt eines der größten Grundbedürfnisse der Menschen und wir werden unser Bestes geben, dieses zu bedienen“, wird Neef in einer Mitteilung zitiert. Mobilität durch Digitalisierung und Prozessoptimierung neu zu definieren sei die Aufgaben der Zukunft. Als attraktiver Arbeitgeber möchte man „mit neuen Fahrzeugen ein Wohlfühlklima für Fahrer und Kunden schaffen“. Vollautomatisierte Flottensteuerungssoftware werde die Fahrer entlasten und helfe, die Wartezeiten der Kunden weiter zu verkürzen.

Für die Belegschaft werde sich „nichts ändern“. Die Familie Herrmann bekundet in der gemeinsamen Erklärung, sich zu freuen, in Neef einen fähigen Nachfolger gefunden zu haben, der den kontinuierlichen Wachstumskurs des Unternehmens fortführen möchte.

Die Zahl der Mitarbeiter solle schon bald von derzeit 87 auf mehr als 100 steigen. Im Fokus stehe zunächst die Suche nach einem weiteren Geschäftsführer sowie kaufmännischen Angestellten.

Autor

Bilder