Märkte
Anzeigen
Stellen
Immobilien
Trauer
Service
E-Paper
Abo
Erlebniswelt
Lesershop
Newsletter
FAQ
Kontakt
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt abmelden
Region
Übersicht
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Von Auto erfasst
Nürnberg: Fußgänger schwer verletzt
Am Montagnachmittag kam es in der Hamburger Straße in Nürnberg zu einem schweren Unfall, als ein Fußgänger von einem PKW erfasst wurde.
Für Geflüchtete
Drei Wohnungen fehlen noch
Die Stadt Hof sucht Wohnraum für Geflüchtete. Zwei Anbieter haben aber gar keine Antwort erhalten und sind verärgert.
600 Jahre Stadt Helmbrechts
Zeitzeuge Kurt Wirth: „Zusammenhalt, den ich nicht mehr spüre“
Kurt Wirth, geboren 1943, ist in behüteten Verhältnissen aufgewachsen: Die Eltern besaßen eine eigene Weberei. Als Kind hat er viele Freiheiten. Erinnerungen an den Zauber des Silvesterabends, eine Zeit, in der es noch zwei Volksschulhäuser gab, und der VfB Helmbrechts goldene Jahre feierte.
Blaulicht
Sport
Übersicht
Regional
Überregional
VER Selb
Bayern Hof
DEL2
Die Wölfe stehen wieder auf dem Eis
Aufgalopp für die neue Saison. Der Eishockey-Zweitligist aus Selb trainiert wieder.
Fußball-Bezirksliga
Die zwei Gesichter der SpVgg Selbitz
In der Heimtabelle Abstiegskandidat, in der Auswärtstabelle ein Spitzenteam. Die Bezirksliga-Saison der SpVgg Selbitz ist eine Berg- und Talfahrt.
Fußball im Kreis Kulmbach
Ein Torjäger in ungewohnter Rolle
Eigentlich ist Niklas Riediger beim TSV Ködnitz in der Fußball-Kreisklasse fürs Toreschießen zuständig. Gegen Rugendorf/Losau muss er aber den Kasten sauber halten.
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Suchen
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Startseite
Architektouren 2018: Architektur bleibt!
München
Architektouren 2018: Architektur bleibt!
Redaktion
19.06.2018 - 14:42 Uhr
1
. . . und der Neubau des Hofer Sonnenhauses auf einer Industriebrache an der Saale. Fotos: Architekturbüro Fickenscher
Quelle: Unbekannt
Die neue Vorzeigeprojekte öffnen am 23. und 24. Juni 2018 in ganz Bayern ihre Türen.