Nach fast 40 Jahren Koryphäe der Bierkultur hört auf

Das Landbierzentrum im Helmbrechtser Fliegerweg. Foto: Getränke Dietrich

Das Landbierzentrum in Helmbrechts hat nur noch für wenige Wochen geöffnet.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Wer etwas auf sein Bier hält und im nördlichen Oberfranken zu Hause ist, der kam am Landbierzentrum von Getränke Dietrich in Helmbrechts zuletzt nicht mehr vorbei. Mancher Durchreisende verließ sogar immer wieder einmal die A 9, um sich dort mit Gerstensaft verschiedenster Brauart einzudecken, der nicht überall zu haben ist. Doch nun ist bald Schluss damit: Das Geschäft, das vor allem Biere von fast 100 fränkischen Brauereien sowie Craftbiere und internationale Bierspezialitäten zu seinem Sortiment zählt, hat am 31. August zum letzten Mal regulär geöffnet. Am 1. September lädt Inhaber Jörg Dietrich zur Abschiedsparty ein. Im September läuft dann nur noch der Räumungsverkauf – wer noch Gutscheine hat oder Kästen zurückgeben möchte, sollte sich nun also bald darum kümmern. Damit endet in Helmbrechts nach fast 40 Jahren eine Ära. Über das Aus für Getränke Dietrich berichtete zuerst das Onlineportal „Franken’s Bierwelt“ auf Facebook.

Der Grund für die Geschäftsaufgabe ist, wie es in einem Video des Blogs heißt, ein nahe liegender: Jörg Dietrich ist nun 63 Jahre alt und möchte sich zur Ruhe setzen. Ein Nachfolger für das Geschäft war nicht zu finden. Mit kursierenden Gerüchten räumt der in Helmbrechts auch schlicht als „Biermo“ bekannte Getränkespezialist gleich auf: „Ich bin weder todsterbenskrank, noch bin ich pleite. Wir sind auch nicht verkauft worden oder machen woanders weiter.“ Für die Halle im Helmbrechtser Fliegerweg, in der sich zuletzt das Ladengeschäft befand, ist bereits ein Nachnutzer gefunden.

Dietrich selbst möchte dem Bier auch ohne aktiven Geschäftsbetrieb weiter erhalten bleiben: Er könnte sich vorstellen, etwa Bierwanderungen zu organisieren, Brauereitouren und Vorträge zum Thema Bier anzubieten – und auch selbst zu brauen, damit möchte er endlich einmal beginnen.

Kein Wunder: Schließlich ist Jörg Dietrich Biersommelier und IHK-zertifizierter Bierbotschafter. In den Getränkehandel kam er, weil bereits sein Vater einen Großhandel in diesem Bereich betrieben hatte.

Auch diverse andere Stationen hat der Helmbrechtser in seinem Berufsleben hinter sich gebracht, so war er etwa für das weltberühmte Münchner Hofbräuhaus im Einsatz, bevor er in den elterlichen Betrieb in Helmbrechts einstieg. Diesen spezialisierte er schließlich vor mehreren Jahren auf fränkisches Bier, zu einem großen Teil aus Klein- und Kleinstbrauereien: In der Nische war das Unternehmen – schon aufgrund der weitaus geringeren Konkurrenz – wirtschaftlicher zu betreiben.

Eine ausführliche Berichterstattung unserer Zeitung folgt.

Autor

Bilder