Naila. So nahmen die Nailaer Polizisten einen 18-jährigen Bad Stebener in Gewahrsam, dessen Alkoholisierung mit 2,88 Promille nicht nur rekordverdächtig war, sondern der auch durch sein „ungebührliches Verhalten“ zum Problemfall wurde. Da er auch das Hausverbot der Security missachtete und höchstwahrscheinlich weitere Straftaten begehen würde, blieb nichts anderes übrig, als den 18-Jährigen für einige Zeit in der Arrestzelle unterzubringen. Eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch ist ihm nun sicher, teilt die Polizei am Montag mit.

Ein 17-jähriger und ein 20-jähriger Selbitzer erhielten je eine Anzeige wegen Sachbeschädigung. Sie wurden dabei beobachtet, wie sie mit Zigaretten Löcher in einen Werbe-Airtower brannten und damit 500 Euro Schaden anrichteten. Beide erhielten außerdem ein Hausverbot und mussten die Veranstaltung verlassen.

Ein 20-jähriger Issigauer geriet mit einem 25-jährigen Lichtenberger so in Streit, was an beiden sichtbare Spuren hinterließ: eine geschwollene Unterlippe, Kratzspuren am Hals und ein zerrissener Hemdsärmel. Eine Alkoholisierung von 1 Promille und 0,58 Promille hat wohl den Streit ausgelöst. Anzeigen wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung sind nun die Folge.

Ebenfalls im Polizeigewahrsam endete für einen 24-jährigen Nailaer die Veranstaltung. 2,02 Promille Alkohol im Blut ließen den jungen Mann zu einer üblen Schandtat hinreißen: Er schubste eine 17-Jährige völlig grundlos eine Treppe hinunter. Glück im Unglück, dass die 17-Jährige dabei „nur“ Prellungen erlitt. Eine Anzeige wegen Körperverletzung folgt.

Äußerst aggressiv und konfliktfreudig zeigte sich ein 21-jähriger Nailaer, der 2,08 Promille hatte. Unter dem Motto „nur keinen Streit vermeiden“ zoffte er sich erst mit der Security, dann mit mehreren Polizisten. Ein Hausverbot samt Platzverweis wurden von ihm missachtet So blieb nichts anderes übrig, als den umherschlagenden und gewalttätigen Randalierer festzunehmen und in der Arrestzelle unterzubringen. Nachdem seine Alkoholisierung einige Stunden später nachgelassen hatte, konnte er in seine Nailaer Wohnung entlassen werden. Anzeigen wegen versuchter, vorsätzlicher Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte sind nun unter anderem die bitteren Folgen für den 21-Jährigen.