Nordrhein-Westfalen Falschmeldung über Erdbeben schreckt Menschen auf

len/
Bei den Polizeistationen in Nordrhein-Westfalen gingen in der Nacht zum Mittwoch viele Anrufe ein (Symbolbild). Foto: IMAGO/DROFITSCH/EIBNER

Unbekannte verbreiten eine Falschmeldung über ein bevorstehendes Erdbeben in Nordrhein-Westfalen – und die Menschen wählen besorgt die Telefonnummer der Polizei. Was die Beamten dazu sagen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

In der Nacht zum Mittwoch hat eine offenbar in sozialen Medien verbreitete Falschmeldung über ein bevorstehendes Erdbeben in Nordrhein-Westfalen viele Menschen aufgeschreckt. Viele besorgte Menschen riefen die Polizeistationen unter anderem in Köln und Hagen an, sagte ein Sprecher der Landesleitstelle der Polizei in Duisburg.

Menschen seien aus einem Hochhauskomplex in Köln auf die Straße gelaufen. Polizei und Feuerwehr hätten die Bewohner aber beruhigt, so dass sie wieder in ihre Wohnungen zurückkehrten. Auch in Gelsenkirchen bekam die Polizei nach eigenen Angaben viele Anrufe.

Woher die Falschmeldung komme, werde noch ermittelt, sagte der Sprecher der Landesleitstelle. „Das ist natürlich eine absolut schändliche Falschmeldung.“ Vor dem Hintergrund der verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien werde mit der Angst der Menschen gespielt. Falschmeldungen verbreiteten sich in sozialen Medien wie ein Lauffeuer. Zuvor hatte der WDR berichtet.

Autor

Bilder