München - Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat sein virtuelles Schulungs- und Weiterbildungsangebot im Zuge der Covid-19-Epidemie deutlich ausgebaut - und das Interesse ist enorm. So referieren beispielsweise die Verbandstrainer zu taktischen Inhalten, dazu ist kürzlich das "BFV.telegym" mit Workouts für zu Hause unter Anleitung der BFV-Coaches gestartet. Auch gibt es ein breit gefächertes Forum zum Thema Kinder- und Jugendfußball. Mittlerweile können Interessierte auch den kompletten theoretischen Teil der offiziellen Schiedsrichter-Ausbildung kostenlos online absolvieren. Dabei wird den Teilnehmern nach einer gemeinsamen Online-Auftaktveranstaltung das komplette benötigte Lehrmaterial freigeschaltet. Zwei Referenten stehen für die rund einmonatige Dauer des Lehrgangs regelmäßig in einem Chat als Ansprechpartner für Fragen zur Verfügung. Auch die Abschlussprüfung findet online statt. Nach bestandener theoretischer Prüfung ist für die Schiedsrichterausbildung noch eine kostenpflichtige praktische Prüfung nötig. Diese wird zu gegebener Zeit an einem Nachmittag bei der jeweils zuständigen Schiedsrichtergruppe absolviert.