Wer zudem über sein Projekt hinaus besonderes Engagement zeigt, beispielsweise durch die zusätzliche Entwicklung von Ideen und Materialien, die Einbringung origineller Ideen oder eine besondere Herangehensweise und Einstellung, kann den Lamilux-Ausbildungsaward gewinnen. Ziel dieses Awards ist es, genau diese Motivation zu belohnen und zu fördern, sagt Dorothee Strunz. In diesem Jahr waren die Preisträger Fabian Schmidt, Lisa Weidhaas und Niclas Hechtfischer. Sie erhielten eine Trophäe, eine kleine Finanzspritze und aufrichtiges Lob. Dorothee Strunz resümiert: "Auch dieser E4E-Jahrgang hat wieder einmal gezeigt: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Unsere Welt bietet uns so viele Möglichkeiten, uns weiterzuentwickeln, gerade auch durch digitale Angebote. Wir können Sprachen lernen, uns selbst das Programmieren beibringen oder eigene Projekte ins Leben rufen - wir müssen es nur wollen und die nötigen Schlüsselqualifikationen mitbringen. Dieses Rüstzeug haben alle unsere Azubis. Darauf sind wir sehr stolz!" red