Am Samstag gilt’s Laufen für die Demokratie

Egal ob groß oder klein – jeder kann bei dem Lauf der Landjugend Oberfranken rund um die Kulmbacher „Kieswäsch“ teilnehmen. Foto: Julia Raasch

Mit einer sportlichen Aktion in der Kulmbacher Mainaue will sich die Landjugend für den Erhalt demokratischer Grundwerte stark machen. Teilnehmen können alle, auch Sportmuffel. Wir verraten, was am Samstag geplant ist.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Laufen für die Demokratie: genau darum soll es am Samstag gehen. An der „Kieswäsch“, dem Naherholungsgebiet Mainaue in Kulmbach, veranstaltet der Bezirksverband Oberfranken der Bayerischen Jungbauernschaft unter dem Motto „Zusammenhalten – Demokratie gestalten“ eine sportlich angehauchte Aktion, um Aufmerksamkeit auf den Erhalt der demokratischen Werte in unserem Land zu lenken.

„Egal ob Jugendverband, Sportverein, Politik oder Firma, wir alle müssen uns für Demokratie stark machen“, heißt es von Seiten des Bezirksverbands. Deshalb freut sich das ehrenamtlich arbeitende Organisationsteam über jeden einzelnen Teilnehmer, der sich dafür einsetzt. Gemeinsam mit Landjugendmitgliedern soll die symbolische Zahl von 750 Kilometer für die Demokratie erlaufen werden – eine Anspielung auf das 75-jährige Bestehen des Dachverbands „Bund der Deutschen Landjugend“ in diesem Jahr.

Zwischen 11 und 16 Uhr können dann alle, die Lust haben, die drei Kilometer lange Runde um den Badeweiher im Westen von Kulmbach ablaufen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Strecke joggend, spazierend oder mit Boller- oder Kinderwagen absolviert wird. „Es ist auch keine Anmeldung vorher nötig, und wir verlangen auch keine Startgebühr“, sagt Alexandra Münchberg, Bundesjugendreferentin im Verband. „Wer mag, kann einfach vorbeikommen.“ Die Veranstaltung wird kein Wettkampf. Es soll eine originelle Aktion werden, die eine möglichst breite Öffentlichkeit anlockt. „Die ersten 200 Läuferinnen und Läufer bekommen aber als Anreiz ein Freigetränk und eine kleine Überraschung – egal, wie viele Runden sie laufen.“

Der Vorstand des Landjugend-Bezirksverbands Oberfranken organisiert den Demokratielauf in der Mainaue. Foto: LJ Oberfranken

Anlass für die Lauf-Veranstaltung waren die zahlreichen Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und für Demokratiestärkung, die besonders im Frühjahr durch ihre Größe mediale Aufmerksamkeit erzeugten. „Als Landjugend möchten wir noch eins draufsetzen und uns auch in sportlicher Form für Demokratie stark machen. Denn wir sehen, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist. Sie muss aktiv mitgestaltet werden“, sagt Chiara Hartmann, Vorsitzende des oberfränkischen Bezirksverbands.

75 Jahre Grundgesetz
>>> Hier <<< finden Sie alle weiteren Artikel zum Grundgesetz-Jubiläum


Gegen rechte Unterwanderung

Schließlich bilden die hierdurch garantierten Freizügigkeiten überhaupt erst die Grundlage für die Landjugendarbeit – in Oberfranken, Bayern und ganz Deutschland. Dazu Alexandra Münchberg: „Ohne demokratische Basis könnten wir gar nicht tätig sein. Gerade die Landjugend muss sich daher für die Demokratie einsetzen. Es ist ein Schutz für uns selbst, damit wir auch in Zukunft weiter aktiv das Landleben mitgestalten können.“ Denn, so die Referentin weiter: „Rechte Tendenzen sind auch im ländlichen Raum vorhanden“, und man dürfe nicht zulassen, dass so gestimmte Leute die Landjugend-Verbände unterwandern und unzulässige Ansichten verbreiten.

Wann
25. Mai, 11 bis 16 Uhr

Wo
Naherholungsgebiet Mainaue, Aufeld 1, 95236 Kulmbach

Autor

Bilder