Die vielen Besucher der „Schönwalder Weihnacht“ haben am dritten Advent in der katholischen Kirche St. Marien ein besonderes Konzert erlebt. Dabei sorgten die „Waldsteinsaiten“ (Traudel Günther, Helga Ruckdeschel, Katrin Pahlen und Christine Benker) mit Akkordzither, Hackbrett, Gitarre und Gesang für heimelige Stubenmusik-Atmosphäre. Kraftvoll, tragend und sonor tönend, aber auch einfühlsam interpretierte der Posaunenchor Regnitzlosau unter der Leitung von Torsten Dümmler seine Musikbeiträge. Die klaren Stimmen der Schola, des Kirchenchors der Pfarrgemeinde, erklangen unter der Leitung von Reinhard Frenzl und Günter Hickl (Orgel) von der Empore. Stefan Illek aus Regnitzlosau stimmte mit nachdenklichen Geschichten im Dialekt auf das Weihnachtsfest ein. Weihnachten, die „geweihte Nacht“, erinnerte die Menschen immer wieder daran, „dass Frieden auf Erden denkbar“ sei. Pater John dankte den Mitwirkenden und gab den kirchlichen Segen. Nach dem gemeinsamen Lied „O du fröhliche“ spendeten die Besucher den Musikgruppen nicht nur einen kräftigen Applaus, sondern auch einen finanziellen Obolus für das kostenlose Konzert. Unser linkes Bild zeigt den Posaunenchor Regnitzlosau, das rechte die „Waldsteinsaiten“.