Selb - Angetreten waren die Sieger aus den sechsten Klassen: Jule Schmauß, 6c, Amelie Kohlhofer, 6b, und Charlotte Hentschel, 6a. Die von den Mädchen gewählten Leseausschnitte konnten unterschiedlicher nicht sein: Amelie Kohlhofer trug das Märchen "Der Bauer und der Teufel" der Brüder Grimm vor. Jule Schmauß las aus Martina Wildners modernem Schauerroman "Das schaurige Haus", während Charlotte Hentschel mit Barbara Robinsons "Die Herdmanns kommen!" einen Lausbuben-Klassiker wählte. Die fünfköpfige Jury achtete dabei neben Lesetechnik vor allem auf Gestaltungsfähigkeit: Wer konnte seinen Text so vortragen, dass die Szenen lebendig vor den inneren Augen der Zuhörer erschienen? In einer zweiten Runde mussten die drei Aspirantinnen einen Fremdtext bewältigen. Hierbei ging es darum, bei Christine Nöstlingers Schulgeschichte "Der Hund geht in die Schule" den richtigen Ton zu treffen. Am Ende fiel dann die Entscheidung ganz knapp für Charlotte Hentschel, die damit auch das WGG beim Kreisentscheid in Wunsiedel vertreten wird.