Der in Selb geborene Müller begann in der Porzellanstadt seine schulische Laufbahn, ehe er auf die Wirtschaftsschule Hof wechselte. Nach dem Abschluss verpflichtete er sich bei der Bundesmarine und fuhr über vier Jahre zur See. Nach seiner Rückkehr arbeitete Müller viele Jahre als Lokalredakteur beim Selber Tagblatt. Nach seinem Ausscheiden im Jahr 1998 betrieb er sein Modellbaugeschäft weiter, das er sich schon zuvor aufgebaut hatte. Außerdem war er Mitarbeiter im Porzellanikon, wo er Bilder und Kataloge erstellte. Den meisten Selbern wird er als Vorsitzender der Selber Wasserwacht bekannt sein. Fast 60 Jahre gehörte er der Wasserwacht an, führte fünf Jahrzehnte die Ortsgruppe Selb und wurde nach seiner aktiven Zeit zum Ehrenvorsitzenden ernannt. In den 60 Jahren brachte er zusammen mit seinem Team unzähligen Selber Mädchen und Jungen das Schwimmen bei. Aber nicht nur in den Schwimmkursen war Müller engagiert, vielmehr bildete er viele Jugendliche zu Rettungsschwimmern aus. Der Verstorbene war zudem unter anderem Mitglied und Vorsitzender des Fördervereins "Langer Teich" und Mitglied im Förderverein der Wasserwacht. Für sein großes Engagement verlieh ihm die Stadt Selb im Jahr 2005 die Verdienstmedaille. ago