Selbitz-Dörnthal - Norbert Honheiser ist der stolze Besitzer eines Ford T, Baujahr 1926. Er kaufte den Oldtimer 2014 über einen Händler aus einer Museumssammlung in Virginia in den USA. Seitdem zieht er die Blicke auf sich, wenn er mit seinem Vorkriegsmodell unterwegs ist - wie zuletzt von Dörnthal nach Bad Steben zum Classic-Treffen. "20 Minuten betrug die Fahrzeit, also ganz normal, auch wenn es heißt, mit einem Oldtimer entdeckt man die Langsamkeit", erzählt der Diplom-Ingenieur für Kunststofftechnik, der zuvor Werkzeugmacher gelernt hatte. "Das Fahrzeug sieht schön aus, es ist Kulturgut", erklärt der stolze Besitzer, der bereits seit 1982 einen anderen Oldtimer in der Garage stehen hat, einen Mercedes 170, Baujahr 1950. "Aber das braucht viel Zeit, um ihn fahrbereit zu machen - wenn ich immer drüber bleiben würde laut Zeitplan vier Jahre. Also habe ich mir einen fertigen gekauft", erzählt der Oldtimer-Fan - doch das böse Erwachen folgte: Der Motor war kaputt, und es fanden sich immer mehr "morsche" Teile.