Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will bis 2035 im öffentlichen Dienst des Freistaats rund 5000 Stellen einsparen. Zudem sollen für Staatsbedienstete, insbesondere für Lehrkräfte, die Teilzeitmöglichkeiten eingeschränkt werden. Entsprechende Überlegungen bestätigte Söder am Montag nach einer Sitzung des Ministerrats. Ziele seien ein effektiverer Personaleinsatz sowie eine langfristige Beherrschbarkeit der Personal- und Pensionskosten. Die Berufsverbände der Staatsbediensteten zeigten sich gesprächsbereit, warnten aber vor einseitigen Einschnitten sowie möglichen negativen Folgen für die Bürger und die Attraktivität der Berufsfelder.