Das kostenverursachende Problem, sagte der Bürgermeister, sei nicht die Abwasserentsorgung, sondern die vielen Rohrbrüche im alten Leitungsnetz. So hatte die Gemeinde in Erneuerungen investieren müssen, die Zuschüsse dafür stehen aber noch aus – die Beträge fehlten auf der Rechnung. „Wir haben erst im vergangenen Jahr die Gebühren erhöht“, sagte Schobert. „Wir können die Bürger nicht laufend neu belasten.“ Doch wie Rogler dazu ausführte, hatte die Gemeinde in den zurückliegenden Jahren die Rücklagen aufgebraucht. In der Zukunft gebe es mehrere Umstände, unter anderem weitere Investitionen ins Leitungsnetz und Betriebsführerwechsel, die eine Neuberechnung der Kosten erfordern würden.