Tipps zur Fastenzeit Kurs und Gewicht halten

Bewusst kochen, bewusst Essen und auf den ständige Snack zwischendurch verzichten – das hilft beim Gewicht. Foto: Jochen Tack

Während der Fastenzeit üben viele Verzicht – aus religiösen Gründen oder auch, um einige Kilos los zu werden. In unserer Serie gibt es dafür Rezepte und Tipps.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Wer sich dem langsamen schrittweisen Abnehmen verschrieben hat und bis jetzt dabeigeblieben ist, hat gute Chancen, das Gewicht dauerhaft zu reduzieren und zu halten. „Dabei war vielleicht schon die eine oder andere schwierige Situation zu meistern“, sagt Margot Schmitt, Ernährungsexpertin der AOK-Direktion Bayreuth-Kulmbach. Besonders bei festlichen Gelegenheiten ist es oft schwierig, Zurückhaltung zu üben. Am besten ist es dann, möglichst sofort bei der nächsten Mahlzeit – spätestens am folgenden Tag – wieder auszugleichen, falls zu viel gegessen wurde. Dasselbe gilt für kalorienreiche Leibspeisen. Hier hat es sich bewährt, sie bewusst nicht zu oft und nur in kleinen Portionen einzuplanen. Als größte Falle und Ursache für Übergewicht stellt sich mehr und mehr das „Snacken“ heraus. Beim Zwischendurchessen, verliert man schnell den Überblick und isst tendenziell unaufmerksam und zu schnell. Bei den täglichen zwei bis drei Hauptmahlzeiten ist es wichtig, sich Zeit zum Essen, Kauen und Schmecken zu nehmen. Vor dem Verzehr die Menge festlegen, alles liebevoll herrichten und dann erst mit dem Essen beginnen.

„Wem das Abnehmen auf eigene Faust auf die Dauer zu langweilig ist oder wer noch mehr Motivation für das Abnehmen braucht, kann sich Beistand holen“, so Margot Schmitt. Zum Beispiel mit Ernährungscoaching oder einem Online-Ernährungsprogramm. Näheres hierzu unter www.aok.de/pk/bayern Stichwort Gesundheitskurse.

Sehr hilfreich kann auch Unterstützung aus der Familie oder dem Bekanntenkreis sein. Spaß machen auch ein gemeinsamer Kochabend mit Freunden oder ein Kochkurs rund um die gesunde Ernährung.

Rezept: Vanillequark mit Obst

Zutaten (für zwei Personen):

2 EL Joghurt

120 g Quark

2 TL Honig

Vanillemark (1 Schote)

300 g Obst (je nach Jahreszeit, z.B. Äpfel, Birnen, Beeren)

Zitronensaft

Zubereitung:

Joghurt, Quark, Honig und Vanillemark verrühren. Das Obst putzen, waschen, evtl. klein schneiden und mit etwas Zitronensaft mischen. einen kleinen Teil der Früchte als Deko beiseitestellen. Den Rest mit dem Quark mischen und in Gläser füllen, Mit etwas Obst dekorieren

Autor

Bilder