Der Gemeinderat Töpen hat den Bebauungsplan „An der Gärtnerei“ geändert – einstimmig. Was bedeutet das? Auf einem Teil des Baugebietes zwischen Raiffeisen- und Hermann-Schultz-Straße können höhere und größere Häuser gebaut werden – sprich: Mehrparteienhäuser. „Auf sechs Grundstücken, die nebeneinanderliegen, ist das möglich“, sagt Bürgermeister Alexander Kätzel (CSU) auf Nachfrage der Frankenpost. Fachleute sprechen von höherer Bebauungsdichte: Auf gleicher Fläche entstehen mehr Wohnungen. Im konkreten Fall heißt das: Bisher sind nur zwei Geschosse möglich – bis insgesamt 8,50 Meter Höhe. In einem Teilbereich dürfen nunmehr Gebäude mit drei Geschossen errichtet werden – und eine Höhe von 10,50 Meter erreichen. Dort ist es auch erlaubt, eine größere Grundfläche zu bebauen.