Stuttgart - Um zu bekommen, was man will, beeinflusst vermutlich fast jeder Mensch sein Gegenüber gelegentlich subtil – etwa mit Komplimenten oder auch kleinen Erpressungsversuchen. Doch beim Gaslighting kommen keine Schmeicheleien oder sanfter Druck zum Einsatz – hier handelt es sich um eine massive Form von Manipulation. Das Phänomen tritt meist in Partnerschaften auf, zuweilen aber auch in Familien und am Arbeitsplatz.