Freiburg - Allerdings: Unter dem Strich darf auch diese rassige, gutklassige Partie als Beleg für den Aufwärtstrend der Tigers gewertet werden. Schließlich unterschieden sich die couragierten Auftritte der Bayreuther kurz vor und kurz nach dem Jahreswechsel vornehmlich in puncto Effizienz. „Nicht unzufrieden trotz leider null Punkten“ war deshalb auch Matthias Wendel. Der Geschäftsführer der Tigers hatte ein „gutes, engagiertes Spiel“ seiner Mannschaft „gegen ein Topteam der Liga“ gesehen, das ihn hoffnungsvoll stimmte, spätestens nach der abzusehenden Rückkehr der verletzten Verteidiger Moritz Schug und Simon Karlsson auch in der DEL2-Tabelle einmal deutlich voranzukommen.