Der Kiebitz ist Vogel des Jahres 2024. Damit steht das kommende Jahr ganz im Zeichen eines Vogels, der mit einem Alter von durchschnittlich 25 Jahren älter wird als die meisten Vogelarten. Dass ausgerechnet der Kiebitz gewählt wurde, freut die Mitglieder Kreisgruppe Kulmbach im Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) besonders. Ihnen ihnen der etwa taubengroße Vogel mit dem markanten Ruf sehr am Herzen. In die Freude mischt sich freilich auch eine gehörige Portion Wehmut: „Dem Kiebitz geht es in unserer Region schlecht, die Bestände nehmen ab, die Tiere sind massiv bedroht“, sagt Katrin Geyer, in der Kreisgruppe zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit. „Deshalb ist es nur zu begrüßen, dass mit der Wahl zum ‚Vogel des Jahres’ besonders auf den Kiebitz aufmerksam gemacht wird.“