Kälteste Weihnachten
Der Rekord für das bisher kälteste Weihnachtsfest in Deutschland geht laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) auf das Jahr 1962 zurück. Am 24. Dezember lagen die Höchsttemperaturen landesweit unter dem Gefrierpunkt. In Oberstdorf wurden beispielsweise -15,3 Grad gemessen, auf Helogland waren es -0,5 Grad. Insgesamt war der Winter 1962/63 sehr kalt, auch tagsüber herrschten oftmals Minusgrade. In diesem Winter fror auch der Bodensee komplett mit einer tragenden Eisschicht zu. Dies ist „äußerst selten und seit diesem Winter nicht wieder aufgetreten“, so der DWD.