Positive Beispiele
Wolfdieter von Trotha machte allerdings auch allen im Saal Mut, indem er positive Beispiele von Genossenschaften in Form von Gaststätten, Dorfläden oder kleinen Hotels auflistete. Nach seinen Worten bestehen die genossenschaftlichen Grundwerte aus Selbsthilfe, Selbstverantwortung und Selbstverwaltung: „Dazu gehören auch ein einfacher Ein- oder Austritt, demokratische und transparente Strukturen und eine einfache Gründung“, betonte der Redner und räumte auch Bedenken in Sachen Haftung aus. „Jedes Mitglied haftet nur mit der Höhe seiner Einlagen, die es gezeichnet hat. Es gibt keine Nachschusspflicht. Der Eintritt erfolgt ohne Notar. Auch Spenden sind möglich – jedoch ohne Quittung.“