Kulmbach - Büttner arbeiten in Kulmbach schon lange nicht mehr. Doch es lebt die Erinnerung an die stolzen Handwerker, die anderswo Schäffler, Küfer, Böttcher oder Fassbinder genannt werden. Solange es Bierfässer aus Holz gab, waren das Wissen und die Kunst der Büttner sehr gefragt. "Büttner war ein echt anstrengender Job und sicher kein Spaß", weiß Uli Wagner vom Bayerischen Brauereimuseum im Kulmbacher Mönchshof. Er weiht die Besucher in die Geheimnisse der Fassherstellung ein. Aber nicht nur im Museum wird die Tradition lebendig. Der Büttnerfachverein ist im Jahr 2015 wieder in aller Munde.