Kulmbach - Am Handgelenk, auf dem Nachtkästchen, an der Wohnzimmerwand, am Küchenherd, Telefon, Armaturenbrett des Autos - und wer weiß, wo sonst noch überall eine Uhr tickt. Der moderne Mensch ist umgeben von Zeitmessern. Längst nicht alle werden über Computer- oder Funktechnik synchronisiert. Wenn am Sonntag die Winterzeit beginnt, müssen viele Uhren wieder von Hand um eine Stunde zurückgedreht werden. Nur an den größten Uhrwerken Kulmbachs - auf der Plassenburg und an den Kirchen - geht die Umstellung fast wie von selbst.