Kulmbach
Alfred Faßold ist neues Ehrenmitglied
Der Feuerwehrverein Schlömen ehrt seinen Vorsitzenden mit einem besonderen Titel. Außerdem werden zwei weitere Kameraden bei der Hauptversammlung ausgezeichnet.

Schlömen/Neuenmarkt - Der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Schlömen hat mit seinem Vorsitzenden Alfred Faßold ein neues Ehrenmitglied. Mit Johannes Faßold und Klaus Lutz zeichnete Landrat Klaus Peter Söllner zwei langjährige Aktive der Wehr mit dem Staatlichen Ehrenzeichen in Silber und Gold für 25 beziehungsweise 40 Jahre aktiven Dienst aus.
In Schlömen ist die erste Kinderfeuerwehr im Gemeindebereich Neuenmarkt entstanden. Jugendwart Frank Koch berichtete von einem "erfreulichen Zuspruch": Zehn Kinder wären buchstäblich mit Feuereifer dabei. Faßold stellte in seinem Bericht fest, dass bei der Wehr im zurückliegenden Jahr viel geboten war. Das Ereignis schlechthin war das Scheunenfest. Faßold dankte allen Helferinnen und Helfern, die dabei mitgeholfen haben: "Ich wünsche mir, dass die Kameradschaft und die Gemeinsamkeit auch in Zukunft so gut bleibt und dass wir es schaffen, das Scheunenfest noch lange am Leben zu halten."
Faßold berichtete, dass mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde Neuenmarkt ein Defibrillator angeschafft wurde, der in Kürze am Feuerwehrgerätehaus installiert wird. Bei der Aktion "Zamm geht’s" wurde der kleine Spielplatz am Feuerwehrgerätehaus wieder auf Vordermann gebracht. Zum Helferfest mit Wintersonnwendfeuer kamen rund 80 Besucher mit ihren Partnern und Kindern.
Faßold rief dazu auf, gemeinsam weiter zu arbeiten, um die Wehr für die Zukunft zu sichern, dem Dorf Schutz und Sicherheit zu geben und um es lebendig zu halten. "Dazu ist es oft notwendig, die eigenen Interessen zurück- und das Gemeinschaftsinteresse in den Vordergrund zu stellen. Das ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich und kann nicht hoch genug bewertet werden."
Kommandant Reiner Hahn verwies auf den Großbrand einer ehemaligen landwirtschaftlichen Stallung in Hegnabrunn und einer technischen Hilfeleistung bei einem Verkehrsunfall am Ortseingang von Schlömen. Es wurden ferner zahlreiche Übungen absolviert und das Feuerwehrauto für die TÜV-Abnahme hergerichtet. Kassier Stefan Meyer erstattete den Kassenbericht, der mit Blick auf das Scheunenfest sehr erfolgreich ausfiel.
Landrat Klaus Peter Söllner würdigte die Arbeit, die gerade in den kleinen Dorfwehren geleistet wird: "Die Freiwillige Feuerwehr steht nicht nur für Brandschutz und Technische Hilfeleistung, sondern sie ist auch ein Kulturträger. Euer weithin bekanntes Scheunenfest ist für die ganze Gemeinde ein herausragendes Ereignis." Damit trage die Feuerwehr zur Dorfgemeinschaft bei und stärke die Dorfkultur.
Matthias Faßold nahm die Ernennung seines Vaters Alfred Faßold zum Ehrenmitglied vor: "In seiner 45-jährigen aktiven Dienstzeit hat unser Vorsitzender herausragende Verdienste um die Feuerwehr Schlömen erworben. Seit 22 Jahren geht er dem Feuerwehrverein als erster Vorsitzender voran und war maßgeblich an wesentlichen Entscheidungen beteiligt, die die Feuerwehr betroffen haben." Matthias Faßold nannte hier die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses, die Renovierung der alten Dorfscheune und das Scheunenfest. Alfred Faßold hat sich aber auch während seiner aktiven Zeit in der Feuerwehr Schlömen verdient gemacht. Von 1969 bis 1984 war er in der Feuerwehr Trumsdorf aktiv und danach bei der Feuerwehr Schlömen.
In ihren Grußworten würdigten Bürgermeister Siegfried Decker (NG) und Kreisbrandrat Stefan Härtlein die engagierte Arbeit der Schlömer Wehr.
Bildergalerie » zur Übersicht

"Let it beat" in der Hofer Freiheitshalle |
16.02.2019 Hof
» 41 Bilder ansehen

Black Base - Mens Night |
16.02.2019 Hof
» 60 Bilder ansehen

Selber Wölfe -.Eisbären Regensburg 3:2 |
17.02.2019 Selb
» 48 Bilder ansehen