Selb
Pulp Fiction rockt die Kirchweih
Die Schönwalder lassen ihren Kirchweihtanz wieder aufleben. Die Veranstaltung wird ein voller Erfolg. Gut besucht ist auch der Markt.

Schönwald - Das hat es in Schönwald seit 25 Jahren nicht mehr gegeben: einen richtigen Tanz mit exzellenter Band zur Kärwa-Party Grünhaid. Die bekannte Rock- und Funk-Band Pulp Fiction bot im Vereinsheim der Sportschützen musikalische Leckerbissen und bestach von der ersten Minute an mit einem explosiven Gemisch aus Rock-, Funk- und Beat-Klassikern vom Feinsten. Das Publikum in Schönwald kam voll auf seine Kosten.
Mit ihrer Entscheidung, den Kirchweihtanz in Schönwald wieder aufleben zu lassen, bewiesen Christof Stengl, der für Pulp Fiction zahlreiche Auftritte organisiert, und Klaus Kleinlein, der Vorsitzende des Sportschützenvereins Grünhaid, Mut. Die Freunde der gehobenen Tanzmusik dankten es ihnen mit einem guten Besuch der Veranstaltung; sie füllten die Tanzfläche bis nach Mitternacht zu den hochklassig interpretierten Songs der Cover-Band.
Mit Klaus Rießbeck (Schlagzeug, Gesang), Gerhard Kießling (Keyboard), Ronny Himes (Gitarre, Gesang), Axel Dittrich (Schlagzeug, Gesang), Roland Rischawy (Leadgitarre, Gesang), Ulli Schmutzer (Bass, Gesang) standen sechs Musiker auf der Bühne, die jahrelang in bekannten nordbayerischen Gruppen gespielt haben. Perfekt ergänzt wurden sie durch die soulige Stimme von Kati Flögel aus Selb.
Sowohl instrumental als auch durch ihren harmonischen Gesang bestachen die Vollblutmusiker. Alles wurde live gespielt und authentisch interpretiert, die Bandmitglieder hatten Spaß bei der Performance ihrer Rock- und Funk- und Disco-Klassiker. Sehens- und hörenswerte Momente setzte Klaus Rießbeck, der Joe Cocker sowohl gesanglich als auch in dessen typischen Bewegungen darbot und zudem Freddy Mercury, dem legendären Sänger von Queen, sowie den Bee Gees seine Stimme lieh.
Mit unvergessenen Hits aus den Charts der 70er-, 80er- und 90er-Jahre sorgte Pulp Fiction für ausgelassene Stimmung. "Wer den nächsten Song errät, darf weitertanzen", versprach Roland Rischawy launig den Tanzpaaren. Er zelebrierte natürlich auch sein unnachahmliches Jimi-Hendrix-Solo mit der Gitarre hinter dem Rücken. "Wir sind die einzige Band in Zentraleuropa, die zwei super Schlagzeuger hat", meinte Rischawy dann scherzhaft bei der Vorstellung seiner Kollegen Klaus Rießbeck und Axel Dittrich, die manchmal sogar während eines Liedes die Positionen vom Gesangsmikrofon ans Schlagzeug wechselten. Natürlich erhielten auch die anderen Bandmitglieder begeisterten Applaus und kamen am Ende um eine Zugabe nicht herum.
"Echt klasse", "Live hört man solche Musik selten" oder "Ich habe es nicht bereut, dabei gewesen zu sein" waren nur einige Stimmen der Besucher des Schönwalder Kärwa-Tanzes. Auch die Band selbst war hoch zufrieden mit ihrem Auftritt. "Es war ein tolles Publikum, das Party machte, obwohl wir gar keine Partymusik im eigentlichen Sinne spielen. Sie flippten aus, klatschten kräftig mit und tanzten viel", resümierte Klaus Rießbeck.
Am Sonntag lud der Kirchweihmarkt in Schönwald bei zeitweise sonnigem Wetter zum Bummeln ein. Sowohl das Angebot an den Ständen in der Hauptstraße als auch der Kleinkunstmarkt im Turnerheimsaal waren gut besucht.
Bildergalerie » zur Übersicht

töpfermarkt |
06.12.2019
» 16 Bilder ansehen

2000er-Party Susi Weißenstadt |
30.11.2019 Weißenstadt
» 49 Bilder ansehen

Selber Wölfe - EV Lindau |
06.12.2019 Selb
» 31 Bilder ansehen