• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. B
  3. Barmer

Barmer
Höheres Hautkrebsrisiko in Wunsiedel und Kronach

Krankenkassen-Report Höheres Hautkrebsrisiko in Wunsiedel und Kronach

Mehr als doppelt so viele Menschen wie vor 20 Jahren haben im Freistaat zuletzt eine Diagnose für einen bösartigen Hautkrebs erhalten. Oberfranken ist besonders betroffen. 28.05.2025
Zusatzbeitrag teilweise verdoppelt

Krankenkassen Zusatzbeitrag teilweise verdoppelt

Steigende Gesundheitskosten schlagen 2025 auf die Beitragszahler durch - für viele auch deutlich. Die TK verdoppelt den Zusatzbeitrag auf 2,45 Prozent. DAK und Barmer erhöhen ebenfalls. Der Verwaltungsrat informiert jeweils am Freitag. 20.12.2024
Worauf es bei der Wahl der Spange ankommt

Zahnspange Worauf es bei der Wahl der Spange ankommt

Wenn Kinder eine Zahnspange benötigen, sollten Eltern sich gut informieren: Denn gerade bei den festen Modellen können Zusatzleistungen hinzukommen. Was die Kasse zahlt und wie Eltern den Eigenanteil wieder zurückerhalten, zeigt diese Übersicht 24.09.2024
Der schnelle Griff zum  Schmerzmittel

Kasse warnt Der schnelle Griff zum Schmerzmittel

Eine Tablette einwerfen und alles wird gut? Die Barmer sieht das kritisch. Sie hat ermittelt, wie der Verbrauch von Medikamenten in den Landkreisen Oberfrankens ausfällt. 13.12.2023
Schmerzmitteltherapie laut Barmer oft unnötig riskant

Arzneimittelreport 2023 Schmerzmitteltherapie laut Barmer oft unnötig riskant

Laut dem Arzneimittelreport der Barmer ist die Behandlung mit Schmerzmitteln oft unnötig riskant. Für den Report wurden Daten von mehr als fünf Millionen Versicherten ausgewertet. Das sind die Ergebnisse: 27.09.2023
Wie gut ist die Zahnbehandlung für Kassenpatienten in Deutschland?

Zahngesundheit Wie gut ist die Zahnbehandlung für Kassenpatienten in Deutschland?

Eine kleine Gruppe von Kassenpatienten braucht besonders viele Zahnbehandlungen - denn sie werden nicht von den Vorsorgemaßnahmen erreicht. 27.06.2023
Immer mehr Menschen leiden an Long Covid

Langes Leiden an Covid-19 Immer mehr Menschen leiden an Long Covid

Long-Covid belastet die Betroffenen auf verschiedene Weise – neben Störungen der Atmung sind viele auch voller Angst. Tausende sind arbeitsunfähig. Erwartet wird ein deutlich steigender Bedarf an Rehabilitation. 30.06.2021
Baden-Württemberger schlucken massenhaft Magensäureblocker

Experte warnt vor Teufelskreis Baden-Württemberger schlucken massenhaft Magensäureblocker

Ärzte verordnen nach Ansicht eines Experten immer noch zu viele Magensäureblocker an Patienten. Gleichzeitig warnt er vor Langzeitfolgen und davor, in einen Teufelskreis zu geraten. 11.03.2021
Hohe Ausfallzahlen belasten Altenpflege

Barmer Pflegereport 2020 Hohe Ausfallzahlen belasten Altenpflege

Die seit einigen Jahren prekäre Situation der Altenpflege verbessert sich nur sehr langsam. Laut dem Barmer Pflegereport 2020 gäbe es 26 000 mehr Kräfte, wenn die Arbeitsbedingungen die Beschäftigten weniger krank machen würden. 01.12.2020
Barmer-Studie: Größere Impflücken in Deutschland

Quoten unter 90 Prozent Barmer-Studie: Größere Impflücken in Deutschland

Wie viele Kinder sind in Deutschland nicht geimpft? Die Barmer Krankenkasse geht davon aus, dass die Lücken größer sind als in den offiziellen Statistiken. Ist da was dran? 08.08.2019
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv