Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
B
Betriebsrat
Betriebsrat
Wirtschaft in Kronach
Die Tage von Lear sind gezählt
Die Produktion der Lear Corporation in der Cranachstadt schließt bis Ende März endgültig. 350 Mitarbeiter sind betroffen, während 100 in der Entwicklungsabteilung verbleiben.
18.03.2025
Automobilindustrie
Audi-Betriebsrat kündigt Widerstand gegen Stellenabbau an
Zur Krise bei der VW-Tochter Audi haben jahrelange Turbulenzen in der Chefetage beigetragen. Der Betriebsrat will verhindern, dass die Belegschaft die Folgen ausbadet.
11.03.2025
Automobilindustrie
Audi-Betriebsrat kündigt Widerstand gegen Stellenabbau an
Zur Krise bei der VW-Tochter Audi haben jahrelange Turbulenzen in der Chefetage beigetragen. Der Betriebsrat will verhindern, dass die Belegschaft die Folgen ausbadet.
11.03.2025
Briefträger und Paketboten
Post-Betriebsratschef befürchtet noch einen Jobabbau
Die Briefmengen schrumpfen im Digitalzeitalter, die Post stöhnt über hohe Kosten. Nun kürzt der Logistiker seine Personalkosten - ist das erst der Anfang eines Job-Kahlschlags?
06.03.2025
Selb oder Speichersdorf?
Rosenthal schließt Produktionswerk
Der Porzellanhersteller Rosenthal sucht nach Möglichkeiten, die schwere Krise zu überstehen. Nun ist klar: Für eine der beiden Fabriken in Oberfranken gibt es keine Zukunft.
13.12.2024
Interview zu Pfisterer
„Jetzt werden wir einfach fallen gelassen“
Nach der Entscheidung gegen Wunsiedel kündigt die Geschäftsleitung an, sich von Beschäftigen zu trennen. Der Betriebsratsvorsitzende erhebt einen Vorwurf.
12.11.2024
Trotz Sparzwang
Wie die Mitarbeiter ihr Theater sichern wollen
Zuverlässig wie Hof-Bus am Wochenende? Je mehr gespart wird, desto schlimmer werden die Folgen auch fürs Publikum, sagt der Theater-Betriebsrat. Und stellt eigene Überlegungen zu neuen Träger-Modellen oder Finanzierungen an.
07.11.2024
Wilo Hof
Der Verhandler
Verhandlungen in vielen europäischen Ländern über Tausende Arbeitsplätze und Millioneninvestitionen: Aytunc Kilincsoy sitzt im Europa-Betriebsrat von Wilo. Bald geht er in Ruhestand. Und zieht Parallelen zu seinem Wirken als Stadtrat.
14.08.2024
ABM Greiffenberger
Betriebsrat fordert Konzept
Die IG Metall wirft der Geschäftsleitung des Unternehmens vor, es sich zu leicht zu machen. Vor allem befürchtet sie, dass der Standort Marktredwitz viele bewährte Fachkräfte verliert.
04.08.2024
Knaller vor Gericht
Medi bekommt einen Betriebsrat
Knaller bei Medi: Nach monatelangem Streit hinter den Kulissen haben sich Gewerkschaft und Unternehmen außergerichtlich geeinigt. Wahl soll schon im nächsten Jahr stattfinden.
06.08.2024
Wie es bei Valeo weiter geht
Trotz Gesprächen: Der Stellenabbau kommt
Trotz Bemühungen von Betriebsrat und IG Metall bleibt es dabei: 280 Stellen werden abgebaut. Was das bedeutet.
16.06.2024
Unklare Lage bei Zaigler
Mitarbeiter kämpfen um ihre Arbeitsplätze
Nach der Insolvenz des Maschinenbaubetriebs Zaigler melden sich IG Metall und Betriebsrat. Letzterer ist erst kürzlich an den Start gegangen. Gerade noch rechtzeitig, sagt Stefan Winnerlein von der Gewerkschaft – und erklärt warum.
29.05.2023
Abstimmung
Kein Betriebsrat für Medi
Medi, der Bayreuther Hersteller von medizinischen Hilfsmitteln, bekommt zumindest in absehbarer Zeit keinen Betriebsrat. Eine entsprechende Initiative ist am Montag gescheitert.
25.09.2023
Wahlverfahren eingeleitet
Medi-Mitarbeiter wollen Betriebsrat
Seit mehr als 70 Jahren gibt es Medi, den Bayreuther Hersteller von medizinischen Hilfsmitteln, schon. Einen Betriebsrat gab es nie. Das wollen Mitarbeiter jetzt ändern.
18.09.2023
Rechte von Rauchern
Rauchen am Arbeitsplatz: So geht’s ohne Ärger
Es ist nicht einfach, Raucher und Nichtraucher im Betrieb zufriedenzustellen. Der Schutz von letzteren geht vor, trotzdem haben Raucher Rechte. Das können Arbeitgeber für sie tun.
09.06.2022
Tarifverhandlung der Brauer
Einigung in letzter Sekunde
22 Stunden haben die Vertreter der Kulmbacher Brauerei zäh um mehr Geld gerungen. Martina Weber berichtet, wie es in der Tarifrunde gelaufen ist.
16.05.2022
Landkreis Kulmbach
Kündigungen wegen Betriebsratswahl?
Bei Schrutka-Peukert will die Belegschaft eine Mitarbeitervertretung. Doch das, sagt die IG Metall, laufe alles andere als reibungslos. Die Firma ist nicht die einzige im Landkreis Kulmbach, wo Mitbestimmung holprig startet.
10.05.2022
Kronach
Lear baut 380 Arbeitsplätze ab
Dass das Unternehmen die Produktion in Kronach schließen wird, stößt bei Arbeitnehmervertretern auf harsche Kritik. Mit den Ausgleichsregelungen sind sie jedoch zufrieden.
11.04.2022
1
2
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}