• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. E
  3. Europol

Europol
Großes Pädophilen-Netzwerk ausgehoben – 79 Festnahmen

Internationale Ermittlungen Großes Pädophilen-Netzwerk ausgehoben – 79 Festnahmen

Ermittler aus mehr als 30 Ländern haben ein riesiges Pädophilen-Netzwerk mit fast zwei Millionen Nutzern weltweit ausgehoben. Es geht um Zehntausende Videos mit sexuellem Missbrauch von Kindern. Die Plattform Kidflix wurde vom Netz genommen. 02.04.2025
Europol: Organisierte Kriminalität setzt stark auf KI

Verbrechen im digitalen Zeitalter Europol: Organisierte Kriminalität setzt stark auf KI

Europol warnt vor einem Wandel im organisierten Verbrechen durch KI und Internet. Banden nutzen neue Technologien für Drogenhandel, Menschenhandel und Cyber-Angriffe. 18.03.2025
Europol warnt: Kult-Gruppen im Netz zwingen Kinder zu Gewalt

Cyber-Grooming Europol warnt: Kult-Gruppen im Netz zwingen Kinder zu Gewalt

Die Täter zielen auf verletzliche junge Leute. Sie gewinnen ihr Vertrauen und schlagen dann zu. Die Täter treiben sie zu Sex- und Gewalt-Videos und sogar Mord. 20.02.2025
Meistgesuchter Drogenboss Europas in Sierra Leone entdeckt

Zu 24 Jahren Haft verurteilt Meistgesuchter Drogenboss Europas in Sierra Leone entdeckt

Der Niederländer Jos Leijdekkers gilt als Schlüsselfigur des internationalen Kokainhandels und wird seit Jahren gesucht. Jetzt haben Fahnder ihn zwar in Sierra Leone lokalisiert. Aber es gibt ein Problem. 26.01.2025
Europol: Immer mehr Kokain nach Europa geschmuggelt

Drogenhandel Europol: Immer mehr Kokain nach Europa geschmuggelt

Vor allem über die Häfen Rotterdam und Antwerpen kommt immer mehr Kokain nach Europa. Die Ermittler warnen vor allem gegen die zunehmende Gewalt, mit der die kriminellen Banden vorgehen. 03.07.2024
Kokain-Schmuggel wird weiter zunehmen

Europol Kokain-Schmuggel wird weiter zunehmen

Spektakuläre Erfolge der Ermittler: Tonnen von Kokain werden in Europas Häfen sichergestellt. Nun werden die Drogenbanden nervös, sagt Europol. Doch der Kampf gegen die Drogenmafia ist nicht vorbei. 02.01.2024
Europol gelingt Schlag gegen Kokain-“Superkartell“

Kampf gegen Drogenhandel Europol gelingt Schlag gegen Kokain-“Superkartell“

Die europäische Polizeibehörde Europol hat die Zerschlagung eines großen europäischen Kokainschmuggelnetzwerks verkündet. Dabei sind auch sechs hochrangige Drogenbosse festgenommen worden. 28.11.2022
Betrüger: Kein Anruf von Europol

Die Polizei warnt Betrüger: Kein Anruf von Europol

Jetzt haben es Kriminelle auch auf die Jüngeren abgesehen. Mit raffinierten Tricks versuchen organisierte Banden, Geld von ihren Opfern zu erbeuten. 01.07.2022
Was tun, wenn „Interpol“ anruft?

Telefon-Betrugsmasche Was tun, wenn „Interpol“ anruft?

Derzeit häufen sich Anrufen, bei denen sich Betrüger als Ermittler ausgeben und ihre Opfer zu Geldüberweisungen überreden. So schützt man sich davor. 10.06.2022
Polizei fasst einen der meistgesuchten Kriminellen Europas

Video zeigt Festnahme in Spanien Polizei fasst einen der meistgesuchten Kriminellen Europas

Er stand auf der Europol-Liste der meistgesuchten Verbrecher Europas. Jetzt ist der Mann in Katalonien festgenommen worden. Warum war er gesucht worden? 12.02.2022
Ermittler schalten internationales Netzwerk aus

Cyberkriminalität Ermittler schalten internationales Netzwerk aus

Ermittler aus zehn Ländern haben ein kriminelles Cyber-Netzwerk ausgeschaltet. Niedersachsens Innenminister verbindet damit eine klare Forderung. 18.01.2022
Ermittler nehmen 150 Menschen fest

Schlag gegen Darknet-Kriminalität Ermittler nehmen 150 Menschen fest

Bei einer Aktion in neun Ländern gehen den Beamten 150 Verdächtige ins Netz. Geld, Drogen und Waffen werden sichergestellt. Die Ermittler haben ein klares Ziel. 26.10.2021
Was steckt hinter dem Kryptohandy?

Abhörsicheres Smartphone Was steckt hinter dem Kryptohandy?

Mithilfe von Kryptohandys ist die Polizei gefährlichen Kriminellen auf die Spur gekommen. Die Ermittler hatten den Verbrechern eine App auf ihre vermeintlich abhörsicheren Handys geschmuggelt. Was steckt technisch dahinter? 10.06.2021

Aufruf an Bevölkerung "Most Wanted": Europol sucht gefährlichste Sexualverbrecher

Die 18 Männer werden für schlimmste Delikte gesucht. Viele sind schon seit Jahren flüchtig. Jetzt ruft Europol die Bürger zur Mithilfe auf und veröffentlicht Steckbriefe. Auch ein Deutscher steht auf der Liste. 27.10.2020
Europol hebt Geldfälscher aus - 230 Millionen an Euro-Blüten

Verbindungen zur Mafia Europol hebt Geldfälscher aus - 230 Millionen an Euro-Blüten

Europäische Ermittler haben eine der bisher größten Geldfälscherbanden ausgehoben. Es sei der wohl größte Schlag gegen ein Netz von Fälschern seit der Bargeld-Einführung des Euro 2002, teilte Europol am Freitag in Den Haag mit. 17.07.2020
Europäische Ermittler und Europol legen IS-Webserver lahm

Schlag gegen Online-Propaganda Europäische Ermittler und Europol legen IS-Webserver lahm

Europäischen Ermittlern und der Polizeibehörde Europol ist nach eigener Einschätzung ein Schlag gegen die gefährliche Online-Propaganda der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gelungen. 25.11.2019
imageCount 0

International 70 Festnahmen bei Polizeiaktion gegen Kinderhandel in Europa

Bei Polizeiaktionen gegen Kinderhandel in Europa sind 53 minderjährige Opfer identifiziert und 70 Tatverdächtige festgenommen worden. Die Einsätze in 18 Ländern unter Federführung Großbritanniens seien gegen sexuellen Missbrauch, erzwungene Bettelei und die Ausbeutung von Minderjährigen als Arbeitskräfte gerichtet gewesen. 09.08.2019
Bundespolizei geht gegen Scheinehen vor: 28 Festnahmen

Schwerpunkt im Raum Leipzig Bundespolizei geht gegen Scheinehen vor: 28 Festnahmen

Mit einem Großaufgebot geht die Bundespolizei in vier Bundesländern gegen bandenmäßige Scheinehen vor. Dutzende Gebäude werden durchsucht, gegen mehr als 60 Menschen wird ermittelt. 10.07.2019
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv