Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
O
Otter
Otter
Defekte Fontäne
Stadt Selb kämpft mit Otter-Problem
Die Raubtiere verursachen Fontänen-Ausfall im Teich beim Selber Hallenbad. Die Kommune setzt jetzt auf Reinigung des Gewässers und neue Fische.
17.09.2024
Archäologischer Fund des Jahres
Zuwachs für den Elfenbein-Zoo auf der Schwäbischen Alb
Die Wiege der Kultur liegt auf der Schwäbischen Alb. Im Hohle Fels, einer eiszeitlichen Höhle bei Schelklingen, haben Archäologen Entdeckungen von Weltrang gemacht – wie die weltberühmte Venus. Jetzt wurde eine weitere Tierfigurine aus Mammutelfenbein präsentiert.
25.07.2024
In der Region
Kommt der Otter auf die Abschussliste?
Der Fischotter ist streng geschützt, aber im Landkreis Tirschenreuth weit verbreitet. Teichwirte sehen sich selbst vom Aussterben bedroht. Auf dem Weg zur Abschusserlaubnis des Fischräubers geht es vorwärts. Aber nur in kleinen Schritten.
02.03.2023
Ganze Teiche leer
„Der Otter braucht den Schutz nicht mehr“
Für private Fischzüchter ist der Wassermarder ein rotes Tuch. Denn den Schaden, den das Raubtier anrichtet, ist enorm.
31.10.2022
Karpfenteichwirtschaft
Fischotter bedroht Kulturerbe
Die traditionelle Karpfenteichwirtschaft gilt als Kulturerbe. Mit Informationstafeln soll nun auch am Singersteich darauf aufmerksam gemacht werden. Doch wie sollen die Fischzüchter das Erbe erhalten, wenn der Otter die Karpfen frisst?
31.10.2022
Teich- und Fischwirtschaft
„Fresswalze“ kommt immer näher
Der Fischereiverein Weißdorf weist auf eine existenzielle Bedrohung der Fischwirtschaft hin: Der geschützte Otter sei ein echter „Artenkiller“.
26.06.2022
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}