• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. S
  3. Salzwedel

Salzwedel
Bluttaten an Schule als Zeichen steigender Jugendgewalt?

Nach Messerangriffen Bluttaten an Schule als Zeichen steigender Jugendgewalt?

Nach der Pause geht ein Schüler in Baden-Württemberg mit einem Messer bewaffnet auf einen Gleichaltrigen los. In Sachsen-Anhalt verletzt eine 14-Jährige einen Mitschüler mit einem Messer am Rücken. Sind die Taten ein Zeichen wachsender Gewalt unter Jugendlichen? 24.11.2020
Sigrid Daum neue Präsidentin

Kulmbach Sigrid Daum neue Präsidentin

Wechsel beim Kiwanisclub: Ute Salzwedel übergibt die Amtsinsignien an ihre bisherige Stellvertreterin. 04.10.2018
Gut gerüstet für den ersten Schultag

Kulmbach Gut gerüstet für den ersten Schultag

Der Kiwanis-Club beschenkt Erstklässler in der Kulmbacher Tafel mit gut gefüllten Schultüten. 09.09.2018
Ute Salzwedel folgt Anja Gimpel-Henning nach

Kulmbach Ute Salzwedel folgt Anja Gimpel-Henning nach

Führungswechsel beim Kiwanisclub Kulmbach: Die neue Präsidentin will die Arbeit zum Wohl von Kindern fortsetzen und setzt auf Teamwork. 15.10.2017
Ein Auto für Mehmet

Kulmbach Ein Auto für Mehmet

Was der Kiwanis-Club begann, ist mit Unterstützung vieler Beteiligter vollendet: Die Familie Dogru nahm ein Fahrzeug für ihren behinderten Sohn in Empfang. 02.10.2017
imageCount 0

Kulmbach Ohne Führerschein unterwegs

Himmelkron - Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Bayreuth wurden Samstag Nacht bei einer Kontrolle gegen 20 Uhr stutzig, als ihnen der 27 Jahre alte Fahrer eines Fahrzeuggespanns aus dem Raum Salzwedel weißmachen wollte, dass er seinen Führerschein lediglich zu Hause vergessen habe. 18.11.2012
imageCount 0

Marktredwitz Zu schnell auf nasser Straße

Marktredwitz - Viel zu flott auf der nassen Fahrbahn der A 93 bei Marktredwitz geriet am Montagnachmittag ein 22-Jähriger aus Salzwedel mit seinem Citroen ins Schleudern und krachte in die rechte Leitplanke. Glücklicherweise blieben die beiden Fahrzeuginsassen unverletzt. 27.10.2009
imageCount 0

Hof AUTOBAHN AKTUELL

Gespann mit Anhänger viel zu schnell Helmbrechts - Mit 140 "Sachen" hat die Verkehrspolizei am Dienstag den Fahrer eines Fahrzeug-Gespanns mit Anhänger gestoppt. Er durfte an dieser Stelle der A 9 nur mit 80 Stundenkilometern fahren. 27.10.2009
Respekt vor dem

Naila Respekt vor dem "Herrn Professor"

Naila/Lichtenberg - Im Frühsommer des Jahres 1913 hatte der weltweit gefeierte Henri Marteau mit seiner Familie sein im Jugendstil neu errichtetes Haus an der Lobensteiner Straße bezogen. Heute befindet sich darin die Internationale Musikbegegnungsstätte des Bezirks Oberfranken. Am 4. 01.10.2009
Internationale Großmeister im Sommercamp

Münchberg Internationale Großmeister im Sommercamp

Marktleugast/Münchberg - Das erste "Budo-Sommercamp" der Deutschen Jiu-Jitsu-Union (Landesverband Bayern) ist in er Dreifachsporthalle Marktleugast über die Bühne gegangen. 03.08.2009
imageCount 0

Arzberg Narren schwingen das Zepter

Es wieder soweit: Die „fünfte Jahreszeit“ für alle Faschingsbegeisterten in Oberfranken ist am Samstagnachmittag in der Schirndinger Gemeindehalle offiziell eingeläutet worden. 12.11.2007
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv